APP LOADER
الرئيسية
  • Titel Meine Vision
  • Autor Mohamed bin Rashed Al-Maktoom
  • Verlag Motivieren
  • Kategorie Politik und Regierung

Unsere Erfahrungen in den Emiraten haben uns gelehrt, dass der Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer gescheiterten Regierung manchmal in der Anzahl der Hindernisse liegt, die sie ihren Bürgern aus dem Weg räumt oder ihnen in den Weg stellt.

In den meisten arabischen Ländern gibt es Hindernisse über Hindernisse: Hindernisse für Schüler, Hindernisse für Geschäftsleute, Hindernisse für Kaufleute, Hindernisse für Investoren, Hindernisse für Kreative, Hindernisse für Frauen und so weiter.

In den meisten arabischen Ländern gibt es Engpässe über Engpässe: Engpässe in Behörden, Engpässe in Flughäfen, Engpässe bei der Erledigung von Transaktionen und so weiter. Fast könnte man meinen, dass die Aufgabe von Regierungen nicht darin besteht, Engpässe zu beseitigen, um Arbeit, Talente und Energien freizusetzen, und sich nicht um Routinen zu kümmern, um die Zeit für die Beschaffung von Zertifikaten und offiziellen Papieren zu verkürzen und das, was übrig bleibt, für Arbeit, Produktion und Schaffung von Wohlstand zu verwenden, sondern alle offenen Türen zu schließen und den Vorhang vor jeder Energie zu ziehen, durch die die Sonne der Effektivität eindringt, die die Routine tötet.

Wenn wir nicht in der Lage sind, Rennstrecken für eine korrekte Entwicklung zu bauen, können wir dann nicht wenigstens Hindernisse beseitigen? Warum also dieses abnormale Verhältnis zwischen Bürger und Angestelltem? Steht der Bürger im Dienst des Angestellten oder der Angestellte im Dienst des Bürgers?

Wir in der arabischen Welt können viel mehr geben, als wir derzeit geben.

Wir können viel mehr schaffen, als wir derzeit tun. Wir können rennen und gewinnen. Wir in Dubai sind nicht die Genies unserer Zeit. Was wir tun, ist das, was wir für normal und logisch halten. Aber vielleicht ist der Unterschied, dass wir, wenn wir sagen, dass unser wahrer Reichtum die Söhne und Töchter der Emirate sind, dies in Taten und Praxis umsetzen.

0:00 0:00